PS1-Tree

Kleinen Mannes Psalm

Du musst es als Schmerz hinnehmen,
kein Vorwurf- Herr, gegen wen? -,
und schweigen davon, wie schön!

Du lernst das, mein Freund, dir bleibt,
verratener Verräter, die Stille im Block
mit Spuren vom Rauch der Spektakel.

Und für den Weg nach Hause
genügt eine Bahnsteigkarte.

Railway-Nocturne-IV-Marta-Zamarska

Kleine Man psalm

Je moet het als pijn aanvaarden,
geen verwijt – Heer, tegen wie? -,
en daarover zwijgen, hoe mooi!

Je leert dat, mijn vriend, jou rest,
verraden verrader, de stilte in blok
met sporen van spektakel-rook.

En voor de weg naar huis
volstaat een perronkaartje.

measuringpain2MatthewRichardsonhero

Das Nährende

Herr, deine Lust, dass eins zum anderen passe,
Lust, eine Form der anderen zuzuneigen:
Eichkaters Pfoten zu der Nuss, Schweins Zahn
zur Eichel, Spechts Hämmerklang zum Stamm
und alle Worte zu dem Schweigen.

silver-tumbler-and-lemon.72
Het voedzame

Heer, jouw wellust, dat het ene bij anderen past,
Wellust, een vorm bij anderen aan te leunen:
Eekhoorns poten bij de noot, varkens’ tand
bij eikel, spechts’ hamerklank bij stam
en alle woorden bij het zwijgen.

zewar_fadhil_03

Gefragt, was ihn als Lyriker am meisten an den biblischen Psalmen fasziniere, antwortete Uwe Kolbe: „Dass sie für Gläubige wie für Ungläubige sprechen. Dass ihre Grundlage eine Weise zu danken ist, die in der deutschsprachigen Tradition neben frommen Übersetzern nur Hölderlin versteht. Dass sie zu Zeitgenossen sprachen, wie sie das zu uns heute tun, nicht aus der Beengung einer bestimmten Konfession, eine Vorstellung von der Gottheit heraus, sondern aus Dankbarkeit für und auch Klage über die Anwesenheit auf Erden.“

1542295200048_SOUL_CONNECTION_4__16968.1542689936

(Uwe Kolbe: „Psalmen“. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017. 80 S., geb., 16,– €.)